- Worttrennung
- f разбивка ж. по слогам
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Worttrennung — (in Österreich: Abteilen), das Aufteilen von ‒ meist längeren ‒ Wörtern, dient in Alphabetschriften der verbesserten Raumausnutzung beim handschriftlichen und maschinenschriftlichen Zeilenumbruch. Die Worttrennung folgt festen orthografischen… … Deutsch Wikipedia
Worttrennung — Wọrt|tren|nung 〈f. 20; Sprachw.〉 Trennung von Wörtern am Zeilenende, Silbentrennung; → Lexikon der Sprachlehre * * * Wọrt|tren|nung, die (Sprachwiss.): Silbentrennung. * * * Wort|trennung, Silbentrennung, durch orthographische Regeln… … Universal-Lexikon
Worttrennung — Wọrt|tren|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Sil-ben-tren-nung — Die Worttrennung, auch Silbentrennung genannt, bezeichnet in der Orthographie die Art und Weise, wie die Wörter insbesondere am Zeilenende getrennt werden können. Obwohl die Worttrennung häufig nicht mit der phonologischen oder phonetischen… … Deutsch Wikipedia
Silbentrennung — Die Worttrennung, auch Silbentrennung genannt, bezeichnet in der Orthographie die Art und Weise, wie die Wörter insbesondere am Zeilenende getrennt werden können. Obwohl die Worttrennung häufig nicht mit der phonologischen oder phonetischen… … Deutsch Wikipedia
Trennstellen — Die Worttrennung, auch Silbentrennung genannt, bezeichnet in der Orthographie die Art und Weise, wie die Wörter insbesondere am Zeilenende getrennt werden können. Obwohl die Worttrennung häufig nicht mit der phonologischen oder phonetischen… … Deutsch Wikipedia
Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert — Im 19. Jahrhundert gab es noch keine für den gesamten deutschen Sprachraum verbindliche Rechtschreibung. 1876 fand die I. Orthographische Konferenz statt, auf der richtungweisende Beschlüsse zur Reform und Vereinheitlichung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 — Dieser Artikel stellt die Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 dar, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Zum Hintergrund siehe Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. In der Literatur und in der öffentlichen … Deutsch Wikipedia